Alle reden übers Wetter. In Thailand wie in der Schweiz nur umgekehrt. Was es in der Schweiz zu kalt war, war es bei uns zu heiss. Also 'same same but different'. Wir wussten, dass wir in der
heissesten Zeit nach Thailand kommen, vielleicht habe ich es deswegen nicht so schlimm empfunden. Als jedoch die Temperaturen tagsüber nicht mehr unter 38 Grad gingen und es auch in der Nacht nicht
abkühlte, wurden die körperlichen Aktivitäten auf ein Minimum reduziert. Nach x Tagen blauem Himmel begrüssten wir die ersten Wolken mit Freude. Jedoch kam der ersehnt Regen nicht bis zu uns, die
Wolken haben sich weiter im Landesinnern entladen. Da sind die Wasserreservate und diese gut gefüllt zu wissen, ist beruhigend. So Mitte Mai kam dann zum ersten mal ein richtiges Gewitter mit starkem
Regen und damit ein Phänomen, dass wir nicht kannten aber nicht vergessen werden. Tausende von Insekten (eine Art fliegende Ameisen). Nach dem ersten grossen Regen nach der Hitzeperiode kommen sie,
wenn es dunkel wird, aus dem Boden und fliegen gegen das Licht. Wir haben uns ins Haus zurückgezogen und alles dicht gemacht. Meinten wir! Die Viecher kamen sogar durch das Insektengitter. Bis wir
realisierten, dass wir das Licht löschen müssen, war die Bude voll. Viele verenden weil sie unkontrolliert in die Lichtquelle fliegen, die anderen werfen die Flügel ab und verschwinden wieder in der
Erde. Nach ca. 1 Stunde war der ganze Spuk vorbei. Die Frösche und Geckos satt vom Überangebot und bei uns alles voll mit einigen Toten Insekten und ganz vielen Flügeln, also gab,s eine Putzaktion😬
Es ist ein paar Grad kühler geworden und in der Nacht recht angenehm. Das Wetter hat sich etwas verändert
und somit haben wir Gesprächsstoff😂😂 und sind gespannt was noch alles kommen wird in Sachen Wetter oder auch an anderen Phänomenen von denen wir noch keine Ahnung haben.

